Schließung der Schwimmhallen
Bis dahin müssen wir uns noch an Land gedulden. Wir informieren euch sobald wir Neugkeiten haben.
Bleibt zuversichtlich und kommt gesund und stark durch diese verrückte Zeit.




Der Trainingsbetrieb hat sich wieder mehr oder weniger „normalisiert“ und nach 5 Monaten Corona-Pause gab es jetzt endlich einen Wettkampf mit SGS-Beteiligung. Auf dem Testwettkampf in Bonn ging Nele mit einer überragenden Leistung an den Start und konnte sich so sogar für die DM auf 50m Rücken mit einer starken Zeit von 31,52 qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!
Liebe SGSler,
aufgrund aktuellen Beschlusslage wird vom 12. März 2020 bis auf weiteres der komplette Trainings- und Wettkampfbetrieb eingestellt.
Sobald wir weitere Infomationen haben, werden wir diese hier veröffentlichen.
Die neueste Ausgabe der "akutell" und weitere Informationen sind auch auf der Infoseite Coronavirus des Hamburger Schwimmverbandes abrufbar.
Bleibt gesund und stark!
Eure SGS Hamburg
aus aktuell 04/2020 zum Trainings- und Wettkampfbetrieb:
Die Einstellung des kompletten Trainingsbetrieb und Wettkampfbetrieb in den Bäderland-Hallen (inklusive LLZ Dulsberg und LLZ Wilhelmsburg) und in den Bundeswehrschwimmhallen wird bis einschließlich 06.05.2020 verlängert.
Dietmar Schott
Erster Vorsitzender
weitere informationen:
Hamburger Schwimmverband
Hamburger Sportbund
Deutscher Schwimmverband
Bramfelder SV
TuS Harburg
SV Polizei Hamburg
Liebe Schwimmsportfreunde,
aus gegebenem Anlass und den Empfehlungen der zuständigen Organisationen und der Politik folgend haben wir uns dazu entschlossen den Nord Test 2020 abzusagen.
Wir bitten um Euer Verständnis für diese Maßnahme.
Christian Menk - 1. Vorsitzender SGS Hamburg
Mit einer starken Leistungen verteidigten unsere C-Mädels beim DMSJ Bundesfinale am 25./26. Januar 2020 in der Wuppertaler Schwimmoper den dritten Platz, mit dem sie sich qualifiziert hatten. Sie gewannen damit die Bronzemedaille und positionierten sich hinter dem SC Magdeburg und der SG Dortmund als eine der besten Mannschaften in der Altersklasse in ganz Deutschland.
Wie toll sie heute waren zeigt ihre Finalzeit von 22:42,17. Dies ist mehr als 15 Sekunden schneller als im Dezember. Ein besonders gutes Ergebnis erreichten sie über die 4 x 100 m Freistil. Hier schlugen sie als Zweite an.
Wir gratulieren ganz herzlich Lisa-Marie, Nilay, Lina, Mia, Lara und Luisa für diese herausragende Leistung und bedanken uns bei Paddy für die Betreuung.